Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Brauhäuser in Würzburg

Würzburger Brauhäuser und Brauereigaststätten

Bei einem Besuch in einem Würzburger Brauhaus oder einer Brauereigaststätte fühlt man sich ein wenig zurück versetzt in die "gute alte Zeit". In den rustikalen Gaststätten werden neben Würzburger Hofbräu oder Distelacker Bier aus dem Taubertal auch Eigenmarken von Hausbrauereien ausgeschenkt. Hier zeigen wir dir die schönsten Brauhäuser in Würzburg und Umgebung.

biergarten menschen am tisch

Beliebte Brauhäuser in Würzburg

Goldene Gans Brauerei & Wirtshaus
Burkarderstr. 2, 97082 Würzburg-Mainviertel, 0931 43159

Die Brauerei Goldene Gans liegt in der Nähe der alten Mainbrücke im Würzburger Mainviertel. Seit 1991 gibt es diese Mischung aus amerikanischer Bar und fränkischem Brauhaus, die sich seitdem großer Beliebtheit bei den Würzburgern erfreut. Ausgeschenkt wird das Bier der Hausbrauerei Goldene Gans. Das hausgebraute fränkische Bier bekommt man nur im Brauhaus und im Biergarten Goldene Gans. Im Brauhaus werden wöchentlich verschiedene Partys veranstaltet, die viel von Studenten besucht werden.

  • Öffnungszeiten: Di - Do 17 - 24 Uhr, Fr - Sa 17 - 1 Uhr, So 17 - 24 Uhr
  • Preise: 0,3 l Pfeiferhannes Helles 2,90 Euro, Obazda mit Zwiebeln und Sauerteigbrot 6,80 Euro

Alter Kranen
Kranenkai 1, 97070 Würzburg-Altstadt, 0931 99131545

Alter Kranen ist ein traditionell fränkischer Brauerei-Gasthof, der sehr schön mit einem Blick auf die Festungsmauern in der Würzburger Altstadt liegt. Ausgeschenkt wird Würzburger Hofbräu aus dem Holzfass, stilecht im Tonkrug, Würzburger Hofbräu Pils und Keiler Weißbier. Dazu gibt es eine große Auswahl an fränkisch-deftigen Gerichten und Vesper.

  • Öffnungszeiten: täglich 11 - 24 Uhr

Würzburger Hofbräukeller
Jägerstr. 17, 97082 Würzburg-Zellerau, 0931 42970

Der Würzburger Hofbräukeller in Zellerau besticht durch seine urige Gemütlichkeit und das schöne traditionelle Ambiente. Die Einrichtung der Gasträume ist an das Bierbrauen angelehnt - es hängen Hopfensträuche von den Decken und die Tische sind um die Sudkessel gereiht. Wie der Name schon sagt, werden die Biersorten von "Würzburger Hofbräu" ausgeschenkt. Bei schönem Wetter zieht es die Gäste in den anliegenden Biergarten.

  • Öffnungszeiten: Mi - Mo 10 - 24 Uhr
  • Preise: Blaue Zipfel im Wurzelsud mit Brot 8,20 Euro

Distelhäuser Brauhaus
Grünsfelder Str. 3, 97941 Tauberbischofsheim, 09341 805820

Im südlich von Würzburg gelegenen Tauberbischofsheim, genauer gesagt im Stadtteil Distelhausen, befindet sich das Distelhäuser Brauhaus und der dazugehörige Biergarten. Direkt neben der Distelhäuser Brauerei im schönen Taubertal. Neben den Bierspezialitäten kann man sich mit den deftigen fränkischen Speisen den Hunger stillen. Ein guter Tipp für Ausflügler im Würzburger Umland.


Schützenhof
Mainleitenweg 48, 97082 Würzburg-Steinbachtal, 0931 72422

Der Schützenhof liegt wunderschön in Würzburg-Steinbachtal und gewährt einen wunderbaren Blick über das Maintal, die Stadt und die anliegenden Weinberge. Neben dem "Hausbier" Laurentius, ein Märzen, das nach dem Sohn der Gastgeber benannt ist, bekommen die Gäste auch frisch gezapftes "Wernecker" Bier sowie weitere bayrische Biersorten. Dazu gibt es leckere regionale Küche. Das traditionell fränkische Ambiente und den bereits angesprochenen Ausblick gibt es gratis dazu.

  • Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 24 Uhr, Sa 9 - 1 Uhr, So 9 - 22 Uhr
  • Preise: 0,5 l Laurentius in der Bügelfasche 3,60 Euro, Laugenesel mit Butter 3,30 Euro


Kleine Bierkunde

  • "Kellerbier" ist ein naturtrübes, ungefiltertes Bier, in der Regel hell und untergärig. Es gibt aber auch Weizenbiere und dunkle Kellerbiere. Die Bezeichnung Kellerbier kommt daher, dass es direkt und ungefiltert aus dem Lagerkeller getrunken oder abgefüllt wird.
  • "Weizenbier" wird mit obergäriger Hefe gebraut und gärt klassischer Weise in der Flasche.
  • "Helles" ist ein in der Regel gefiltertest, untegäriges und weniger bitteres Bier, das vor allem in Franken, Bayern und Baden-Württemberg getrunken wird.
  • "Pils" ist ein untergäriges Bier mit einem erhöhten Hopfengehalt, benannt nach der tschechischen Stadt Pilsen. Der höhere Hopfengehalt unterscheidet das Pils von anderen Bieren durch seinen etwas bittereren Geschmack.

Mehr Tipps für Würzburg