Das Westdeutsche Wintersport-Museum im Winterberger Stadtteil Neuastenberg beschäftigt sich auf einer Fläche von etwa 250 m² mit der Geschichte des Wintersports im Sauerland. Dokumentiert werden unter anderem die Entwicklung des Skis von den ersten Holzskiern bis zu modernen Kunststoff-Varianten, der Skiausrüstung und das Aufkommen des Wintersporttourismus im Hochsauerland. Auch verschiedene historische Schlitten und Bobs sind ausgestellt.