Das 'Naturkundemuseum Ostbayern', auch Württembergisches Palais genannt, ist seit 1961 im klassizistischen Herzogspalais am Herzogspark untergebracht. Das Palais wurde 1804 von Emanuel Herigoyen errichtet. Bei Sanierungsarbeiten in den 1990er Jahren wurden Wandmalereien entdeckt. Die Sammlung setzt ihren Schwerpunkt auf die erdgeschichtliche Entstehung Ostbayerns. Angegliedert ist ein Umweltzentrum. Im angrenzenden Herzogspark befindet sich ein Immengarten und ein geologischer Lehrpfad.