Sparst du wirklich - oder zahlst du später doppelt? Viele Unternehmen versuchen, ihre IT-Kosten so gering wie möglich zu halten. Klingt erstmal vernünftig - führt aber oft dazu, dass später deutlich höhere Kosten entstehen. Notlösungen, kurzfristige Reparaturen oder fehlende Sicherheitsmaßnahmen summieren sich. Und im Ernstfall kann das sogar existenzbedrohend werden. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du IT-Kosten realistisch und strategisch planst - und genau erkennst, wo sich Einsparungen lohnen und wo sie gefährlich werden. Kommt dir das bekannt vor? Du bist Unternehmer, Geschäftsführer oder IT-Verantwortlicher in einem kleinen oder mittleren Unternehmen? Dann hast du diese Sätze vielleicht schon gehört - oder selbst gesagt: "Das alte System läuft doch noch." "IT ist teuer, wir machen erstmal weiter wie bisher." "Wir kümmern uns darum, wenn es Probleme gibt." Wenn dir das bekannt vorkommt, wird es höchste Zeit, deine IT-Strategie zu überdenken. Wer an der falschen Stelle spart, zahlt am Ende mehr Ungeplante IT-Ausgaben entstehen oft durch: veraltete Hardware, die plötzlich ausfällt Möchtest du mehr erfahren? In unserem Blog auf unserer Website findest du den Rest des Artikels. Klicke einfach auf "Weitere Informationen" oder besuche uns unter www.hensch-systems.de/blog