Das Paläontologische Museum München ist der öffentlich zugängliche Teil der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in der Nähe des Münchener Königsplatzes. Das eklektische Museumsgebäude stammt aus der Wende zum 20. Jahrhundert und war als Kunstgewerbeschule geplant. Zu sehen sind Fossilien aus verschiedenen Epochen der Erdgeschichte. Paradestücke sind das bislang einzige Exemplar eines Archaeopteryx bavarica („Exemplar des Solnhofener Aktienvereins“) aus dem oberjurassischen Solnhofener Plattenkalk sowie der kleinste und größte Dinosaurier Bayerns.