Hat dein Hund unerklärliche oder wiederkehrende Beschwerden? Symptome wie wiederholter Durchfall, Juckreiz, Antriebslosigkeit oder Verhaltensänderungen könnten auf ein Leaky-Gut-Syndrom hinweisen! Das Leaky-Gut-Syndrom ist durch eine erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut gekennzeichnet, was dazu führt, dass unvollständig verdautes Futter, Toxine und Bakterien in den Blutkreislauf gelangen. Dies kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter: - **Verdauungsstörungen:** Häufiger Durchfall oder Erbrechen deuten auf Probleme bei der Nahrungsverwertung hin. - **Hautprobleme:** Allergien zeigen sich oft in Form von Juckreiz und Hautentzündungen. - **Gewichtsprobleme:** Hunde können Gewicht verlieren oder Schwierigkeiten haben, zuzunehmen. - **Antriebslosigkeit:** Betroffene Hunde sind oft müde und zeigen weniger Interesse an Aktivitäten. - **Verhaltensänderungen:** Unruhe oder Gereiztheit sind Anzeichen für Unwohlsein. - **Immunsystem-Schwächung:** Eine geschädigte Darmschleimhaut kann die Immunabwehr beeinträchtigen. - **Entzündungen:** Eine durchlässige Darmbarriere kann zu chronischen Entzündungen führen. **Ergreife die Initiative!** Eine einfache Kotuntersuchung kann zeigen, ob die Darmdurchlässigkeit erhöht ist. Dabei wird Zonulin analysiert, ein Marker für die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut. Lass die Gesundheit deines Hundes nicht auf der Strecke! Fordere jetzt eine Kotuntersuchung an, um die Darmdurchlässigkeit zu überprüfen.