Die 'Kunst- und Naturalienkammer' gilt als der älteste bürgerliche Museumsraum in Deutschland. Sie wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von August Hermann Francke zu Unterrichtszwecken angelegt. 18 reichverzierte Sammlungsschränke dieser barocken Wunderkammer bergen heute ca. 3.000 Naturalien, Kuriositäten und volkskundliche Objekte.
Standort
Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen