Evangelische Neue St. Nicolai-Kirche Frankfurt - Evangelische St. Nicolaigemeinde Frankfurt/Main

Keine Öffnungszeiten angegeben
Profilinformationen

Fotos und Videos

Weitere Informationen

Beschreibung

Durch Einführung des Parochialsystems in der Frankfurter Stadtkirche im Jahr 1900 entstanden aus den bisherigen sechs Sprengeln sechs eigenständige Gemeinden, somit auch die St. Nicolai-Gemeinde. Ihr Gebiet reichte von Fechenheim bis zum Römerberg mit der St. Nikolaikirche, die nun offiziell als Gemeindekirche diente. Hier gab es allerdings nur 450 Sitzplätze, die bei besonderen Anlässen nicht ausreichten.
So wurde am 3. Mai 1908 der Grundstein gelegt für eine neue Gemeindekirche. Am 31. Oktober 1909 wurde die erste Neue St. Nicolai-Kirche ihrer Bestimmung übergeben. Nach den Plänen der Karlsruher Architekten Curjel und Moser bot sie Platz für 985 Personen. Sie wurde im neoromanischen Stil errichtet und mit Jugendstilelementen versehen. Im wahrsten Sinne herausragend war der knapp 40 m hohe Turm. Eine Besonderheit stellte das im Kirchenraum umgesetzte Wiesbadener Programm dar, nach dem sich Kanzel und Orgel über dem Altar befanden. Zwischen Kanzel und Orgel war das noch heute existierende Relief mit dem Kreuz tragenden Christus zu sehen.
In beiden Weltkriegen mussten jeweils drei der vier Glocken zu Kriegszwecken abgegeben werden. Bereits bei den ersten Bombenangriffen auf Frankfurt in der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober 1943 wurde die erste Neue St. Nicolai-Kirche zerstört.
Der weitgehend erhalten gebliebene Turm wurde 1954 mit einer neuen Spitze versehen. 1956 konnten drei neue Glocken ihren Dienst aufnehmen und zum Gottesdienst ins nahegelegene Gemeindehaus rufen. Für den Rest der Kirche entwarf der Architekt Hans Bartolmes ein ganz neues Konzept. Es entsteht ein dreischiffiger ostwestlich gerichteter Rechteckbau. Über dem Haupteingang wird ein figürliches Relief von Albrecht Glenz angebracht. In Anlehnung an die Fahrten Jesu mit seinen Jüngern über den See Genezareth ist hier ein übergroßer Christus in einem Boot stehend zu sehen. Er fährt mit Männern, Frauen und Kindern sicher durch die Nacht.
Beim Betreten der Kirche fällt der Blick gleich auf das 12 m hohe Altarfenster „Morgenglanz der Ewigkeit“ des Künstlers Hans Heinrich Adam. Von ihm stammen auch die acht figürlichen Buntglasfenster mit Darstellungen zur Königsherrschaft Christi. Darauf verweisen die „Propheten“ Moses, David, Jesaja und Johannes der Täufer und rückblickend die Zeugen Petrus, Paulus, Nikolaus und Martin Luther. Im Zentrum ist viermal Christus zu sehen als Herrscher der Naturgewalten (Stillung des Seesturms), als verborgener König mit Dornenkrone und Purpurmantel (Jesus vor Pilatus), als der Auferstandene, der heim zum Vater geht, den Seinen aber Taufe und Abendmahl hinterlässt (Himmelfahrt) und der zum Gericht wiederkehrende Christus, zwar erschreckend anzusehen, aber auf dem Regenbogen reitend als Erinnerung an den bleibenden Bund zwischen Gott und Mensch. An der gegenüberliegenden Wand hat nun das aus der ersten Kirche stammende Altarraumrelief „Und er trug sein Kreuz“ einen neuen Platz gefunden. Der Kerzentisch darunter lädt zum Innehalten und Beten ein...

Weitere Kontaktdaten

Weitere Telefonnummer:

Alt 0800 5040602
0800 5040602

Geschäftsbeschreibung

Services
  • Taufe
  • Hochzeit
  • Konfirmation
  • Predigt
  • Seelsorge
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.

Standort

Evangelische Neue St. Nicolai-Kirche Frankfurt - Evangelische St. Nicolaigemeinde Frankfurt/Main
Waldschmidtstraße 116 , 60314 Frankfurt/Main
Kartenausschnitt

Ähnliche Anbieter

Kirche & Religionsgemeinschaft
St. Nicolai-Gemeinde
  • Waldschmidtstr. 116
  • 60314 Frankfurt
  • 0m entfernt
Schankwirtschaft
Kristijan Kelic El Nigo Steakhouse
  • Rhönstr. 30
  • 60316 Frankfurt
  • 26m entfernt
Werbeagentur
Frederik Hendrik Sommer Sommer Spezialbau
  • Rhönstr. 4
  • 60316 Frankfurt
  • 27m entfernt
Dämmunternehmen
Dragan Celina Trockenbau
  • Rhönstr. 51
  • 60316 Frankfurt
  • 27m entfernt
Grafikdesign & Kommunikationsdesign
Erwin Schmidt
  • Waldschmidtstr. 115
  • 60314 Frankfurt
  • 39m entfernt
Sonstige Versicherungsmakler
Matthias Pfaff Versicherung
  • Waldschmidtstr. 115
  • 60314 Frankfurt
  • 39m entfernt
Architekt & Architekturbüro
Amr Mohamed & Chris Rusdea GbR RM Gruppe Architekten & Ingenieure GbR
  • Waldschmidtstr. 115
  • 60314 Frankfurt
  • 41m entfernt
Druckvorstufe & Medienvorstufe
Torsten Schmidt Grafisches Atelier Studio Schmidt
  • Waldschmidtstr. 115-121
  • 60314 Frankfurt
  • 42m entfernt
Kfz-Versicherung,  Bausparkasse
Debeka
  • Waldschmidtstraße 115
  • 60314 Frankfurt am Main
  • 45m entfernt
Aktuelle Meldungen in der meinestadt.de App