Seinen Hauptsitz hat es im 'Haus zum Stockfisch', einem dreigeschossigen Renaissancebau in der Altstadt. Dort werden zahlreiche Exponate, Urkunden, Schriftstücke und Karten gezeigt, aber auch multimediale Darstellungsformen geboten.