KRYOTOOL kommt in der Industrie in vielen Fertigungsbereichen für das Spannen von Werkstücken zum Einsatz: in Forschungs- und Entwicklungsinstituten im Maschinenbau allgemein in der Flugzeugindustrie in der Mikrosystemtechnik in der verarbeitenden Industrie und bei der Herstellung von Fertigteilen Werkstoffe aus Materialien, bei denen Spannprobleme auftreten, können mit KRYOTOOL problemlos fixiert werden: Edle und unedle Metalle oder Legierungen Keramik Holz Kunststoffe Wabenmaterialien Werkstoffe mit nicht planen Flächen Glasfaserkunststoffe Microsystemteile Carbonelemente KRYOTOOL S Gefrierspanntechnik für Spezialanwendungen
Ein neues System für die Bearbeitung von Aluminium-Wabenkernen ist in den Betrieb gegangen. Seit März 2018 wird das KRYOTOOL-Gefrierspannsystem im 3-Schicht-Betrieb eingesetzt. Darauf werden Alu-Wabenkerne unterschiedlicher Größen und Dicken bearbeitet.