Stell dir vor, dein Zuhause versorgt sich selbst mit Energie - nachhaltig, effizient und kostensparend. Ein Smart Energy Home System verknüpft die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität in einem intelligenten, vernetzten Haushalt. Ziel ist es, Energie möglichst effizient, nachhaltig und kostensparend zu nutzen - und dabei unabhängiger von externen Energiequellen zu werden. Im Zentrum steht meist eine Photovoltaikanlage, die Strom auf dem eigenen Dach erzeugt. Dieser Strom wird im Haushalt verwendet - etwa für Haushaltsgeräte, eine Wärmepumpe oder das Elektroauto - und kann auch in einem Batteriespeicher zwischengespeichert werden. Ein Smart Meter vernetzt die einzelnen Komponenten - Solaranlage, Speicher, Ladeeinrichtung und Heizung - miteinander und bindet sie gleichzeitig an das öffentliche Stromnetz an. So lässt sich z. B. überschüssiger Solarstrom gezielt einspeisen, wenn er am meisten wert ist, oder günstiger Strom aus dem Netz dann beziehen, wenn er zur Verfügung steht. Gesteuert wird das Ganze über ein Energiemanagementsystem wie z. B. EnerixControl, das für die optimale Verteilung und Nutzung der Energie sorgt. Ein solches System ermöglicht nicht nur mehr Unabhängigkeit vom Energiemarkt, sondern auch eine aktive Beteiligung an der Energiewende - direkt von zu Hause aus. Mach dein Zuhause fit für die Zukunft! #SmartEnergyHome #Energiezukunft #UnabhängigLeben #Sektorenkopplung #NachhaltigWohnen #photovoltaik