Im einem Müllheizkraftwerk ist Brandschutz ein zentrales Thema im Sicherheitskonzept. Im neuen Müllheizkraftwerk der EEW Energy from Waste in Stapelfeld hat Calanbau eine maßgeschneiderte Kombination aus Sprühflutanlage und ferngesteuerten Löschmonitoren installiert, die selbst schwer zugängliche Brandherde zuverlässig bekämpfen. Wie Calanbau das Müllheizkraftwerk Stapelfeld mit intelligenter Löschtechnik absichert Die Anlage erkennt Brände frühzeitig über Infrarotkameras und ermöglicht dem Kranführer eine direkte, manuelle Steuerung der Löschtechnik aus dem Kontrollraum. Mit einer Löschleistung von bis zu 30.000 Litern pro Minute und einer Reichweite von 40 Metern sind die Systeme auf den Ernstfall vorbereitet. Nach erfolgreicher Testphase im Januar 2025 ist klar: Die Brandschutzlösung funktioniert - schnell, gezielt und zuverlässig. Calanbau hat damit nicht nur Technik geliefert, sondern auch umfassend beraten, geschult und begleitet. Ein starkes Beispiel für vorbeugenden Brandschutz in sicherheitskritischen Anlagen. Mehr Infos und Kontakt unter https://www.fire-protection-solutions.com/news/wie-calanbau-das-muellheizkraftwerk-stapelfeld-mit-intelligenter-loeschtechnik-absichert/