Das Rotkreuz-Museum Berlin ist ein Museum in Berlin-Friedenau, das anhand von Sammlungen historischer Gegenstände die Geschichte der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung auf nationaler und internationaler Ebene dokumentiert. Die Dauerausstellung des Museums steht unter dem Titel „Im Mittelpunkt der Mensch“ und dokumentiert die Geschichte des Roten Kreuzes von seiner Gründung im Jahr 1863 bis in die Gegenwart. Schwerpunkt ist dabei die Geschichte des 1921 gegründeten Deutschen Roten Kreuzes und des Berliner Landesverbandes.