Das 'Musikinstrumenten-Museum' Berlin umfasst mit rund 3.500 Instrumenten eine der größten und repräsentativsten Musikinstrumenten-Sammlungen Deutschlands. Sammlungsschwerpunkte liegen bei den Cembali der flämischen Instrumentenbauerfamilie Ruckers, Möckel-Geigen, Italienische Meistergeigen von Amati, Guarneri und Antonio Stradivari, Hammerflügel, Kielklavieren und Clavichorden, Bechstein-Klavieren und -Flügeln, Blasinstrumenten des Barock, Moritz-Blechblasinstrumenten und automatischen Musikinstrumenten (Spieldosen, Orchestrion).